
DATENSCHUTZBESTIMMUNGEN
Für die Website bett-und-buch.de sowie die Bett & Buch App
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website bett-und-buch.de (im folgenden „Website“) und an unserer Anwendungssoftware für mobile Endgeräte, der Bett & Buch App, (im Folgenden „App“). Die Website und die App wird von Bett & Buch (Inhaberin Alexandra Zinnkann) betrieben (nachfolgend „Bett & Buch“ genannt) und bietet Ihnen als Nutzer (im folgenden „Nutzer“) die Möglichkeit, sich über die Zimmer-Angebote und den Hotel-Standort zu informieren, bei Interesse und Vakanz zu buchen und uns bei Anfragen zu kontaktieren.
Wir nehmen den Schutz von personenbezogenen Daten sehr ernst und halten uns an die Regeln der Datenschutzgesetze und anderer datenschutzrelevanter Auflagen. Nachstehend möchten wir Sie als Nutzer unserer Website bzw. unserer App über den Umgang mit Ihren Daten informieren und Ihnen einen Überblick über die von uns durchgeführten Maßnahmen zum Schutz von personenbezogenen Daten verschaffen.
Etwaig erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Sollten Sie Fragen bezüglich der Verwendung Ihrer persönlichen Daten durch uns haben, wenden Sie sich bitte an uns.
Da Gesetzesänderungen oder Änderungen unserer unternehmensinternen Prozesse eine Anpassung dieser Datenschutzerklärung erforderlich machen können, bitten wir Sie, diese Datenschutzerklärung regelmäßig durchzulesen. Die Datenschutzerklärung kann jederzeit unter https://www.bett-und-buch.de/datenshutz abgerufen, abgespeichert und ausgedruckt werden.
-
Verantwortlicher und Geltungsbereich
Der Verantwortliche im Sinne der EU-Datenschutzgrundverordnung (im Folgenden: DSGVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:
Bett & Buch
Inhaberin Alexandra Zinnkann
Rudower Str. 1
D-12557 Berlin
Tel: +493022464177
Internet: www.bett-und-buch.de
E-Mail: hotel@bett-und-buch.de
Diese Datenschutzerklärung gilt für das Internetangebot von Bett & Buch Rudower Str. 1, 12557 Berlin, welches unter der Domain, sowie den verschiedenen Subdomains abrufbar ist.
-
Datenschutzerklärung für Wix.com
Diese Website wurde mit Wix.com Ltd. Namal 40, 6350671 Tel Aviv, Israel ("Wix") erstellt und wird auch auf deren Servern gehostet. Wix trifft physische, elektronische und verfahrenstechnische Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der personenbezogenen Daten seiner Nutzer und den Website-Besuchern. Bitte lesen Sie, bevor Sie uns eine Nachricht senden die Datenschutzbestimmungen von Wix, welche hier http://de.wix.com/about/privacy abrufbar sind.
Wix.com ist zertifizierter Teilnehmer des EU-US Privacy Shield Frameworks. Wix.com hat sich dazu verpflichtet, sämtliche von Mitgliegstaaten der Europäischen Union (EU) enthaltenen personenbezogenen Daten gemäß dem Privacy Shield Framework entsprechend dessen geltenden Prinzipien handzuhaben. Weitere Informationen über das Privacy Shield Framework finden Sie auf der Privacy Shield Liste des US-Handelsministeriums unter [https://www.privacyshield.gov].
Wix.com trägt die Verantwortung für die Verarbeitung von erhaltenen personenbezogenen Daten im Rahmen des Privacy Shield Frameworks und leitet diese anschließend an eine Drittpartei weiter, die im Namen von Wix.com als Vertreter in dessen Namen handelt. Wix.com handelt bei jeglicher Weitervermittlung von personenbezogenen Daten aus der EU, einschließlich der Haftungsbestimmungen für die Weitervermittlung, gemäß den Privacy Shield Prinzipien.
Bezüglich gemäß dem Privacy Shield Framework enthaltenen oder übertragenen personenbezogenen Daten unterliegt Wix.com den Regulierungs- und Durchsetzungsbefugnissen der U.S. Federal Trade Commission (FTC). In bestimmten Situationen ist Wix.com möglicherweise dazu verpflichtet, personenbezogene Daten auf behördliche Anordnung hin offenzulegen, einschließlich zur Einhaltung von Bestimmungen zur nationalen Sicherheit oder Strafverfolgung.
Datenschutzerklärung für das integrierte Wix Analysesystem
Wix erhebt statistische Daten über den Besuch dieser Website.
Zu den Zugriffsdaten gehören: Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse und der anfragende Provider. Wix verwendet die Protokolldaten für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung des Angebotes und diese stehen auch uns als Betreiber dieser Website zur Verfügung. Bitte lesen Sie auch dazu die Datenschutzbestimmungen von Wix welche hier http://de.wix.com/about/privacy abrufbar sind.
-
Grundsätze der Datenverarbeitung
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Hierzu gehören beispielsweise Informationen wie Ihr Name, Ihr Alter, Ihre Anschrift, Ihre Telefonnummer, Ihr Geburtsdatum, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre IP-Adresse oder das Nutzerverhalten. Informationen, bei denen wir keinen (oder nur mit einem unverhältnismäßigen Aufwand einen) Bezug zu Ihrer Person herstellen können, z.B. durch Anonymisierung der Informationen, sind keine personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung von personenbezogenen Daten (bspw. das Erheben, das Abfragen, die Verwendung, die Speicherung oder die Übermittlung) bedarf immer einer gesetzlichen Grundlage oder Ihrer Einwilligung. Verarbeitete personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Verarbeitung erreicht wurde und keine gesetzlich vorgeschriebenen Aufbewahrungspflichten mehr zu wahren sind.
Sofern wir für die Bereitstellung bestimmter Angebote Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, informieren wir Sie nachfolgend über die konkreten Vorgänge, den Umfang und den Zweck der Datenverarbeitung, die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung und die jeweilige Speicherdauer.
-
Einzelne Verarbeitungsvorgänge
a. Art und Umfang der Datenverarbeitung
Bei Aufruf und Nutzung unserer Webseite erheben wir die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser automatisch an unseren Server übermittelt. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Wenn Sie unsere Webseite nutzen, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Webseite anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:
Bei jedem Zugriff eines Nutzers auf die Website bzw. auf die App und bei jedem Abruf einer Datei werden Zugriffsdaten über diesen Vorgang in einer Protokolldatei auf unserem Server gespeichert. Dies sind:
· Browsertyp/-version
· verwendetes Betriebssystem
· Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
· Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse)
· Uhrzeit und Datum der Serveranfrage
· Übertragene Datenmenge und Zugriffsstatus (Datei übertragen, Datei nicht gefunden etc.).
Aus diesen Daten werden pseudonymisiert interne Statistiken generiert, die uns helfen, die Nutzung der Website zu analysieren, Fehler zu beheben und unsere Dienste zu verbessern. Eine darüber hinausgehende personenbezogene Verwendung findet nicht statt. Insbesondere wird keine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen vorgenommen. Diese Daten werden nach der statistischen Auswertung automatisch gelöscht. Sie können die Nutzung Ihrer pseudonymisierten Daten für statistische Zwecke jederzeit verhindern, indem Sie die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern (siehe dazu Ziffer 6.).
b. Rechtsgrundlage
Für die genannte Datenverarbeitung dient Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO als Rechtsgrundlage. Die Verarbeitung der genannten Daten ist für die Bereitstellung einer Webseite erforderlich und dient damit der Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens.
Darüber hinaus erfasst und benutzt Bett & Buch grundsätzlich nur personenbezogene Daten, die der Nutzer bei der Nutzung der Website oder der App übermittelt, etwa bei einer Buchung eines Zimmers oder einer Anfrage über das Kontaktformular auf der Website.
Bei einer Reservierung und/oder Buchung ist die Angabe des vollständigen Namens, Adresse, E-Mail-Adresse erforderlich. Diese Daten sind für die Abwicklung der Buchung erforderlich. Darüber sind gegebenenfalls weitere Angaben erforderlich, wie etwa Telefonnummer, Firma, Steuernummer, Kontoverbindung oder Kreditkartendaten.
c. Speicherdauer und Datenlöschung
Sobald die genannten Daten zur Anzeige der Webseite nicht mehr erforderlich sind, werden sie gelöscht. Die Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Webseite und die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Internetseite zwingend erforderlich. Es besteht folglich seitens des Nutzers keine Widerspruchsmöglichkeit. Eine weitergehende Speicherung kann im Einzelfall dann erfolgen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.
d. Minderjährige
Personen unter 18 Jahren sollten ohne Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten keine personenbezogenen Daten an uns übermitteln. Wir fordern keine personenbezogenen Daten von Kindern und Jugendlichen an, sammeln diese nicht und geben sie nicht an Dritte weiter.
-
Bearbeitung und Löschung
Bett & Buch kann auf eigene Initiative oder auf Wunsch des Nutzers unvollständige, fehlerhafte oder veraltete persönliche Daten vervollständigen, berichtigen oder löschen, die von Bett & Buch im Zusammenhang mit dem Betrieb dieser Website gespeichert werden. Sofern diese Prozesse auf Wunsch des Nutzers erfolgen, so kann Bett & Buch diese nur durchführen, wenn der Nutzer sich hinreichend authentifiziert hat. Die Authentifizierung kann anhand einer Kopie eines Lichtbildausweises erfolgen, die selbstverständlich nach Abgleich umgehend gelöscht wird, oder anhand von Merkmalen, die nur dem Nutzer bekannt sein können. Ohne eine Authentifizierung kann Bett & Buch den Wünschen des Nutzers nicht entsprechen.
Bett & Buch löscht im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen personenbezogene Daten unverzüglich auf Veranlassung des Berechtigten, sofern dem nicht zwingende gesetzliche Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
-
Weitergabe von personenbezogenen Daten an Dritte
a. Die personenbezogenen Daten werden vertraulich und unter Berücksichtigung der gesetzlichen Datenschutzbestimmungen behandelt. Die Daten werden nicht ohne die Erlaubnis des Nutzers an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist für die Ausführung der Bestellungen, für die Zahlungsabwicklung oder für die Bearbeitung von Anfragen erforderlich oder nach den gesetzlichen Bestimmungen zulässig. Die externen Dienstleister sind zur vertraulichen und sicheren Behandlung der Daten verpflichtet und dürfen diese Daten nur verwenden, soweit dies zur Erfüllung ihrer Aufgabe erforderlich ist.
b. Dies gilt insbesondere auch für eine etwaige Zahlungsabwicklung über externe Dienstleister sowie den Datenaustausch mit der SCHUFA Holding AG, Kormoranweg 5, 65201 Wiesbaden, zum Zwecke der Kreditprüfung bei berechtigtem Interesse oder bei nicht vertragsgemäßem Verhalten. Die SCHUFA Holding AG, Kormoranweg 5, 65201 Wiesbaden, speichert und übermittelt die Daten für Kreditprüfungen an ihre Vertragspartner. Die schutzwürdigen Belange des Nutzers werden gemäß den gesetzlichen Bestimmungen berücksichtigt.
c. Im Übrigen werden personenbezogene Daten nur weitergegeben, wenn der Nutzer zuvor ausdrücklich eingewilligt hat oder dies zur Verfolgung von Straftaten erforderlich ist. Eine Übermittlung an Behörden oder staatliche Institutionen mit Auskunftsberechtigung erfolgt nur, falls diese einer gesetzlichen Auskunftspflicht unterliegt oder richterlich entschieden wird. Ihre schutzwürdigen Belange werden gemäß den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen berücksichtigt. Gegebenenfalls können wir auf Grund gesetzlicher Vorschriften verpflichtet sein, Ihre Daten Dritten gegenüber offen zu legen. Solchen Verlangen kommen wir nur, soweit dies erforderlich ist, im Rahmen der gesetzlichen Verpflichtung nach.
d. Eine etwaig von Ihnen erteilte Einwilligung in die Weitergabe der Daten kann jederzeit und ohne Angabe von Gründen uns gegenüber widerrufen werden.
-
Schutz der Daten
Der Schutz personenbezogener Daten ist bei Bett & Buch ein elementarer Bestandteil.
Alle technischen und organisatorischen, physischen wie logischen Einrichtungen und Maßnahmen im Bereich Datenschutz, IT- und Informationssicherheit dienen zum Schutz vor Beschädigungen, Zerstörung und unberechtigtem Zugriff auf gespeicherte Daten und zur Erreichung der Schutzziele Vertraulichkeit, Verfügbarkeit und Integrität.
Die personenbezogenen Daten werden zur Sicherheit unter Verwendung einer verschlüsselten „Secure Socket Layer“ (SSL-) Verbindung (erkennbar am Beginn der Internetadresse mit „https://“ oben in der Adresszeile des Internet-Browsers) erhoben.
Darüber hinaus ist Bett & Buch stets bemüht, in zumutbarem Umfang Vorkehrungen zu treffen, um unbefugten Zugriff auf die persönlichen Daten der Nutzer sowie die unbefugte Verwendung oder Verfälschung dieser Daten zu verhindern und die entsprechenden Risiken zu minimieren.
-
Einsatz von Cookies
Bett & Buch verwendet sogenannte „Cookies“, also Textdateien, oder sogenannte „Web Beacons“, also Grafikdateien, die auf dem Anzeigegerät des Nutzers gespeichert werden. Dabei handelt es sich um Technologien, mit deren Hilfe bestimmte benutzerspezifische Einstellungen und technische Informationen, mit denen der Nutzer identifiziert werden kann, gesammelt werden können. Diese Informationen zeigen, wann und wie Nutzer die Website verwenden und ermöglichen, diese laufend zu verbessern. Die Verwendung von Cookies bietet dem Nutzer den Vorteil, dass er beim Ausfüllen von Formularen der Website nicht immer wieder seine persönlichen Daten eingeben muss. Die Verwendung von Cookies ist üblich und auf vielen Webseiten gängige Praxis. Cookies werden auf dem Anzeigegerät des Nutzers und nicht auf der Website gespeichert.
Zu Beginn der Nutzung der Website oder App von Bett & Buch werden die Nutzer über den Einsatz von Cookies informiert. Bett & Buch verwendet Cookies nur, um Informationen auf dem Speicher des Anzeigegeräts des Nutzers zu lesen, die durch einen Cookie von dieser Seite dort gespeichert wurden. Indem der Nutzer die Website nutzt, ohne entsprechende Einstellungen in seinem Browser vorzunehmen, stimmt er der Verwendung von Cookies, wie in diesen Datenschutzbestimmungen dargestellt, zu. Wenn der Nutzer die Speicherung von Cookies auf seinem Anzeigegerät nicht wünscht, einen gespeicherten Cookie löschen möchte oder von ihrer Speicherung benachrichtigt werden möchte, kann er seinen Browser bzw. Anzeigegerät entsprechend einstellen. Wie dies im Einzelnen vorzunehmen ist, kann der Hilfe zum Browser bzw. dem Anzeigegerät entnommen werden.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten unter Verwendung von Cookies liegt in Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Falls Sie uns auf Grundlage eines von uns auf der Webseite erteilten Hinweises („Cookie-Banner“) Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies erteilt haben, richtet sich die Rechtmäßigkeit der der Verwendung zusätzlich nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO.
Die meisten Browser sind so voreingestellt, dass sie Cookies standardmäßig akzeptieren. Sie können Ihren jeweiligen Browser jedoch so konfigurieren, dass er nur noch bestimmte oder auch gar keine Cookies mehr akzeptiert. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie möglicherweise nicht mehr alle Funktionen unserer Webseite nutzen können, wenn Cookies durch Ihre Browsereinstellungen auf unserer Webseite deaktiviert werden. Über Ihre Browsereinstellungen können Sie auch bereits in Ihrem Browser gespeicherte Cookies löschen oder sich die Speicherdauer anzeigen lassen. Weiterhin ist es möglich, Ihren Browser so einzustellen, dass er Sie benachrichtigt, bevor Cookies gespeichert werden. Da sich die verschiedenen Browser in ihren jeweiligen Funktionsweisen unterscheiden können, bitten wir Sie, dass jeweilige Hilfe-Menü Ihres Browsers für die Konfigurationsmöglichkeiten in Anspruch zu nehmen.
Falls Sie eine umfassende Übersicht aller Zugriffe Dritter auf Ihren Internetbrowser wünschen, empfehlen wir Ihnen die Installation hierzu speziell entwickelter Plug-Ins.
-
Tracking- und Analysetools
Wir nutzen Tracking- und Analysetools um eine fortlaufende Optimierung und bedarfsgerechte Gestaltung unserer Webseite sicherzustellen. Mit Hilfe von Tracking-Maßnahmen ist es uns auch möglich, die Nutzung unserer Webseite durch Besucher statistisch zu erfassen und unser Onlineangebot mit Hilfe der dadurch gewonnenen Erkenntnisse für Sie weiterzuentwickeln. Aufgrund dieser Interessen ist der Einsatz der nachfolgend beschriebenen Tracking- und Analysetools gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO gerechtfertigt.
Der nachfolgenden Beschreibung der Tracking- und Analysetools lassen sich auch die jeweiligen Verarbeitungszwecke und die verarbeiteten Daten entnehmen.
a. Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Anzeigegerät gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Auf dieser Website wurde Google Analytics um den Code „gat._anonymizeIp();“ erweitert, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen zu gewährleisten. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Im Auftrag von Bett & Buch wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte gekürzte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen vollumfänglich werden nutzen können.
Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bzw. App bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Add-on herunterladen und installieren http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Alternativ zu diesem Browser Add-on können Sie bei Nutzung mobiler Anzeigegeräte die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Dabei wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert: <a href="javascript:gaOptout()">Click here to opt-out of Google Analytics</a>.
Weitere Informationen zu Google Analytics finden sich hier:
www. http://www.google.com/intl/de/policies/privacy/partners/
-
Wix Nachrichtenformular
Diese Website wurde mit Wix.com Ltd. Namal 40, 6350671 Tel Aviv, Israel ("Wix") erstellt und wird auch auf deren Servern gehostet. Wix trifft physische, elektronische und verfahrenstechnische Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der personenbezogenen Daten seiner Nutzer und den Website-Besuchern. Bitte lesen Sie, bevor (!) Sie uns mittels Nachrichtenformular eine Nachricht senden bzw. sich für unser Infomailing anmelden die Datenschutzbestimmungen von Wix, welche hier http://de.wix.com/about/privacy abrufbar sind.
Wix.com ist zertifizierter Teilnehmer des EU-US Privacy Shield Frameworks. Wix.com hat sich dazu verpflichtet, sämtliche von Mitgliegstaaten der Europäischen Union (EU) enthaltenen personenbezogenen Daten gemäß dem Privacy Shield Framework entsprechend dessen geltenden Prinzipien handzuhaben. Weitere Informationen über das Privacy Shield Framework finden Sie auf der Privacy Shield Liste des US-Handelsministeriums unter [https://www.privacyshield.gov].
Wix.com trägt die Verantwortung für die Verarbeitung von erhaltenen personenbezogenen Daten im Rahmen des Privacy Shield Frameworks und leitet diese anschließend an eine Drittpartei weiter, die im Namen von Wix.com als Vertreter in dessen Namen handelt. Wix.com handelt bei jeglicher Weitervermittlung von personenbezogenen Daten aus der EU, einschließlich der Haftungsbestimmungen für die Weitervermittlung, gemäß den Privacy Shield Prinzipien.
Bezüglich gemäß dem Privacy Shield Framework enthaltenen oder übertragenen personenbezogenen Daten unterliegt Wix.com den Regulierungs- und Durchsetzungsbefugnissen der U.S. Federal Trade Commission (FTC). In bestimmten Situationen ist Wix.com möglicherweise dazu verpflichtet, personenbezogene Daten auf behördliche Anordnung hin offenzulegen, einschließlich zur Einhaltung von Bestimmungen zur nationalen Sicherheit oder Strafverfolgung.
-
Social Plugins
Auf unserer Webseite nutzen wir folgende Plugins von Facebook, Google+ und Twitter.
a. Facebook Social Plugins
Auf der Website sind "Social Plugins" ("Plugins") des sozialen Netzwerkes www.facebook.com enthalten, welches von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA betrieben wird ("Facebook"). Die Plugins sind mit einem Facebook Logo oder dem Zusatz "Facebook Social Plugin" gekennzeichnet (http://developers.facebook.com/plugins). Die Website enthält solche Plugins, durch die der Browser des Nutzers eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook aufbaut, sobald der Nutzer die Website aufruft. Der Inhalt der Plugins wird von Facebook direkt an den Browser des Nutzers übermittelt und von diesem in die Website eingebunden. Bett & Buch hat keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Facebook mit Hilfe dieser Plugins erhebt.
Durch die Einbindung der Plugins erhält Facebook die Information, dass der Nutzer die entsprechende Website aufgerufen hat. Ist der Nutzer bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch seinem Facebook-Konto zuordnen. Wenn der Nutzer den "Gefällt mir" Button betätigt oder einen Kommentar abgibt, wird die entsprechende Information von seinem Browser direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert.
Nach eigenen Angaben (https://www.facebook.com/help/186325668085084) speichert Facebook Datum und Uhrzeit des Besuchs auf der Seite, die besuchte Website und weitere technische Daten wie etwa IP-Adresse und browserbezogene Daten, um die Dienste von Facebook weiter zu optimieren. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie die diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz der Privatsphäre können den Datenschutzhinweisen von Facebook entnommen werden (https://www.facebook.com/about/privacy/).
Wenn der Nutzer Mitglied von Facebook ist und nicht möchte, dass Facebook über Bett & Buch Daten über ihn sammelt und mit seinen bei Facebook gespeicherten Mitgliedsdaten verknüpft, muss sich der Nutzer vor seinem Besuch auf der Website bei Facebook ausloggen. Allerdings besteht, auch wenn der Nutzer bei Facebook nicht angemeldet ist, trotzdem die Möglichkeit, dass Facebook bestimmte Daten in Erfahrung bringt und speichert.
Wenn der Nutzer die Facebook Social Plugins generell blocken will, kann er eine entsprechende Erweiterung für seinen Browser installieren und aktivieren, zum Beispiel mit dem “Facebook Blocker“ (http://webgraph.com/resources/facebookblocker/).
b. Instagram Social Plugins
Auf unserer Website werden sogenannte Social Plugins („Plugins“) von Instagram verwendet, das von der Instagram LLC., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA („Instagram“) betrieben wird. Die Plugins sind mit einem Instagram-Logo beispielsweise in Form einer „Instagram-Kamera“ gekennzeichnet. Wenn der Nutzer eine Seite unserer Website aufruft, die ein solches Plugin enthält, stellt der Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Instagram her. Der Inhalt des Plugins wird von Instagram direkt an den Nutzer-Browser übermittelt und in die Seite eingebunden. Durch diese Einbindung erhält Instagram die Information, dass der Browser die entsprechende Seite unseres Webauftritts aufgerufen hat, auch wenn Sie kein Instagram-Profil besitzen oder gerade nicht bei Instagram eingeloggt sind. Diese Information (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird von dem Browser direkt an einen Server von Instagram in die USA übermittelt und dort gespeichert. Ist der Nutzer bei Instagram eingeloggt, kann Instagram den Besuch unserer Website dem Instagram-Account des Nutzers unmittelbar zuordnen. Wenn der Nutzer mit den Plugins interagiert, zum Beispiel das „Instagram“-Button betätigen, wird diese Information ebenfalls direkt an einen Server von Instagram übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden außerdem auf Ihrem Instagram-Account veröffentlicht und dort den Kontakten des Nutzers angezeigt. Bett & Buch hat keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Instagram mit Hilfe dieser Plugins erhebt.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Instagram sowie diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten des Nutzers zum Schutz der Privatsphäre kann der Nutzer den Datenschutzhinweisen von Instagram: https://help.instagram.com/155833707900388/ entnehmen. Wenn der Nutzer nicht möchte, dass Instagram die über unseren Webauftritt gesammelten Daten unmittelbar dem Instagram-Account zuordnet, muss der Nutzer vor dem Besuch unserer Website bei Instagram ausloggen. Der Nutzer kann das Laden der Instagram Plugins auch mit Add-Ons für Ihren Browser komplett verhindern, z. B. mit dem Skript-Blocker „NoScript“ (http://noscript.net/).
e. Twitter Buttons
Auf der Website besteht weiter die Möglichkeit, Beiträge u.ä. über Twitter zu posten. Dieser Dienst und ein entsprechend konfigurierte Plugins werden von Twitter, Inc., 795 Folsom St., Suite 600, San Francisco, CA 94107 angeboten. Mit dem Tweet-Button ist es dem Nutzer möglich, Blogartikel über Twitter zu teilen. Der Button zeigt auch die Anzahl der Tweets zu einem Blogbeitrag an.
Beim Aufbau der Internetseite wird der Code des Tweet-Buttons direkt von einem Server von Twitter durch den Browser des Nutzers abgefragt und in die Website eingebunden. Bett & Buch hat daher keinen Einfluss auf den Umfang der von Twitter abgerufenen Daten. Nach eigenen Angaben (https://twitter.com/privacy) speichert Twitter die übermittelte Nachricht des Tweets und dessen Metadaten. Dazu zählen nach der Einschätzung des Betreibers: Datum und Uhrzeit des Tweets, die konkrete ggfs. gekürzte Internetadresse auf die sich der Tweet Button befindet, und weitere technische Daten wie bspw. die IP-Adresse, den Browsertyp, das Betriebssystem. Twitter teilt nicht mit, wie lange die Informationen gespeichert werden. Weitere Informationen von Twitter finden sich hier(https://twitter.com/privacy)
-
Links zu anderen Webseiten
Die Website kann gelegentlich Links (interaktive Verweise) auf Internetauftritte Dritter, für die Bett & Buch nicht verantwortlich ist, enthalten. Bett & Buch hat keinerlei Einfluss auf Inhalt und Gestaltung der verlinkten externen Seiten bzw. der Internetauftritte, auf die der Nutzer über diese Links gelangt. Für Inhalt und Gestaltung dieser Internetauftritte sowie die Einhaltung datenschutzrechtlicher Bestimmungen sind ausschließlich die jeweiligen Anbieter verantwortlich.
-
Betroffenenrechte
Aus der DSGVO ergeben sich für Sie als Betroffener einer Verarbeitung personenbezogener Daten die folgenden Rechte:
• Gemäß Art. 15 DSGVO können Sie Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen. Sie können insbesondere Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorien der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, über eine Übermittlung in Drittländer oder an internationale Organisationen sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftige Informationen zu deren Einzelheiten verlangen.
• Gemäß Art. 16 DSGVO können Sie unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen.
• Gemäß Art. 17 DSGVO können Sie die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen, soweit die Verarbeitung nicht zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.
• Gemäß Art. 18 DSGVO können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, wir die Daten nicht mehr benötigen und Sie deren Löschung ablehnen, weil Sie diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen. Das Recht aus Art. 18 DSGVO steht Ihnen auch zu, wenn Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben.
• Gemäß Art. 20 DSGVO können Sie verlangen, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder Sie können die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen verlangen.
• Gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO können Sie Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die auf dieser Einwilligung beruhende Datenverarbeitung für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen.
• Gemäß Art. 77 DSGVO steht Ihnen das Recht zu, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes, Ihres Arbeitsplatzes oder unseres Unternehmenssitzes wenden.
-
Widerspruchsrecht
Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Grundlage berechtigter Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im Fall der Direktwerbung besteht für Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das von uns ohne Angabe einer besonderen Situation umgesetzt wird.
-
Datensicherheit und Sicherungsmaßnahmen
Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen und Ihre personenbezogenen Daten vertraulich zu behandeln. Um eine Manipulation, einen Verlust oder einen Missbrauch Ihrer bei uns gespeicherten Daten zu vermeiden, treffen wir umfangreiche technische und organisatorische Sicherheitsvorkehrungen, die regelmäßig überprüft und dem technologischen Fortschritt angepasst werden. Hierzu gehört unter anderem die Verwendung anerkannter Verschlüsselungsverfahren (SSL oder TLS). Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass es aufgrund der Struktur des Internets möglich ist, dass die Regeln des Datenschutzes und die o. g. Sicherungsmaßnahmen von anderen, nicht innerhalb unseres Verantwortungsbereichs liegenden Personen oder Institutionen nicht beachtet werden. Insbesondere können unverschlüsselt preisgegebene Daten – z. B. wenn dies per E-Mail erfolgt – von Dritten mitgelesen werden. Wir haben technisch hierauf keinen Einfluss. Es liegt im Verantwortungsbereich des Nutzers, die von ihm zur Verfügung gestellten Daten durch Verschlüsselung oder in sonstiger Weise gegen Missbrauch zu schützen.
-
Änderungen
Bett & Buch kann jederzeit unangekündigt diese Datenschutzbestimmungen oder den Inhalt der Website ändern oder den Zugriff auf diese Website ändern oder sperren.
-
Fragen zum Datenschutz und Kontakt
Der Nutzer kann sich jederzeit an Bett & Buch wenden, wenn die zu seiner Person gespeicherten Daten berichtigt, gesperrt oder gelöscht werden sollen. Darüber hinaus erteilt Bett & Buch jederzeit Auskunft darüber, welche Daten vom Nutzer gespeichert worden sind sowie deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Speicherung.
Für Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an:
Bett & Buch
Inhaberin Alexandra Zinnkann
Rudower Str. 1
D-12557 Berlin
Tel: +493022464177
Internet: www.bett-und-buch.de
E-Mail: hotel@bett-und-buch.de
DATA PROTECTION REGULATIONS
for the Website www.bett.und.buch.de as well as for the bett und buch App
We are delighted that you are interested in our website www.bett.und.buch.de (hereinafter referred to as “Website”) and in our applications software for mobile terminal devices, the bett und buch App, (hereinafter referred to as “App”). The Website and the App are being operated by bett und buch (hereinafter referred to as “bett und buch”) and offer you as a user (hereinafter referred to as “User”) the possibility of informing yourself of our accommodation offers, as well as, should you be interested and vacancies be available, to make bookings and to contact us in the event of any inquiries.
We take the protection of personal data very seriously and adhere to the rules of the laws on data protection and other restrictions relevant to data protection. We wish in the following to inform you as a User of our Website or of our App concerning the handling of your data and to provide you with an overview of the measures implemented by us for the protection of personal data.
You may at any time revoke any consent you may have granted with effect for the future. Should you have any questions pursuant to the usage of your personal data please address them to us.
1 Collection and Usage of Personal Data
(1) It is possible for any User to use our Website without registration.
(2) Each time a User accesses the Website or the App and whenever a file is retrieved, access data pursuant to these occurrences shall be stored on our server. These are:
-
Browser type/version
-
Operating system used
-
Referrer URL (the site previously visited)
-
Host name of the accessing computer (IP Address)
-
Time and date of the server inquiry
-
Volume of data transmitted and access status (file transmitted, file not found, etc.)
Internal statistics shall be generated from these data in a pseudonymous form that helps us to analyse the usage made of the Website, to rectify errors and to improve our services. No person-related usage beyond that shall take place. In particular, these data shall not be merged with any other data sources. These data shall be automatically deleted after statistical evaluation. You may prevent the usage of your pseudonymised data for statistical purposes at any time by preventing the storage of cookies by way of appropriate adjustments to the settings of your browser software (cf. Section 6 on this point).
(3) Beyond that, Hotel bett und buch, as a fundamental rule, only collects and uses personal data which the User transmits upon using either the Website or the App, for example when booking a room. Personal data of the User shall be collected, used and stored for the processing of a contract. “Personal Data” are such data that contain information pursuant to your personal or material circumstances (e.g. name, address, date of birth, e-mail address, bank details or credit card data).
(4) When making a reservation and/or a booking your full name and address, e-mail address and the arrival and departure dates must be quoted. These data are necessary tor the processing of the booking. Beyond that, further details may be necessary, such as your telephone number, company, tax registration number, bank details or credit card data.
(5) Persons under 18 years of age should not transmit any personal data to us without the consent of their parents or legal guardian. We do not demand any personal data from children and youths; and we neither collect nor pass on to third parties any such data.
(6) The personal data shall be treated as confidential, thereby taking the regulations of the statutory data protection laws into consideration. The data shall not be passed on to third parties without the permission of the User unless this should be necessary for the implementation of the orders, the payment transaction or for the processing of inquiries, or be permissible under statutory regulations.
(7) Basic data and usage data shall furthermore be collected, processed and used by Hotel Bett & Buch within the framework of Sections 14 and 15 German Telemedia Act (TMG) and Section 28 of the German Data Protection Act (BDSG).
2 E-Mail Newsletter
2.1 Consent
Upon registering for the newsletter the User consents to being sent a newsletter regularly by e-mail containing information pursuant to any Hotel Bett & Buch innovations, promotion campaigns and offers (as well as articles on the themes of hotels, travel and overnight stays). The personal data that Hotel Bett & Buch processes for the dispatching of the newsletter shall be forwarded to third parties inasmuch as this should be necessary for the dispatching of the newsletter or permissible under statutory regulations. This consent to use of the e-mail address may be revoked at any time with effect for the future (marketinghotel@bett-und-buch.de). Additionally there is the possibility of cancelling further delivery of the newsletter via a separate link directly at the end of every newsletter.
You, as a User, have explicitly granted us the following declaration of consent upon ordering the newsletter and we have recorded the same:
“I wish to order the free Hotel Bett & Buch newsletter and to be regularly informed about any Hotel Bett & Buch innovations, promotional campaigns and offers on the topics of hotels and travel. My e-mail address shall only be forwarded to third parties within the framework of statutory regulations. I may revoke my consent to the delivery of the newsletter at any time with effect for the future. (LINK)“
2.2 Existing Customers
Inasmuch as a User should have registered with Hotel Bett & Buch via the Website or via the App and/or have booked hotel rooms in this manner, he shall, as a so-called existing customer, automatically receive an e-mail containing an evaluation questionnaire subsequent to a stay in one of our hotels as well as our regular newsletter concerning Hotel Bett & Buch innovations, promotion campaigns and offers.
The User may object to the usage of his e-mail address for the sending of the evaluation e-mail and the newsletter at any time with effect for the future. To this end there is the possibility of de-registering via a separate link directly at the end of every newsletter or by sending an e-mail to hotel@bett-und-buch.de.
3 Processing and Deletion
(1) Hotel Bett & Buch, either on its own initiative or in response to the wish of the User, complete, correct or delete any incomplete, erroneous or out-of-date data that have been stored by Hotel Bett & Buch in connection with the operation of this Website.
(2) Hotel Bett & Buch shall, at the instigation of the authorised party, delete any personal data within the framework of the statutory regulations without delay inasmuch as no mandatory statutory archiving obligations should stand in the way thereof.
4 Forwarding of Personal Data to Third Parties
(1) The personal data of the User shall be treated confidentially and, as a fundamental rule, only be forwarded to external service companies inasmuch as this should be necessary for the fulfilment of the contract and processing of inquiries. The external service companies are under an obligation to treat said data in a confidential and safe manner and may only utilise the data should this be necessary for the fulfilment of their obligations.
(2) This particularly applies to any payment transactions handled by external service companies and to the exchange of data for information on creditworthiness in the context of a review of credit rating in the event of a legitimate interest or of conduct not in accordance with the terms of the contract. The protection-worthy concerns of the User shall be taken into account according to statutory regulations.
(3) Furthermore personal data shall only be forwarded inasmuch as the User should previously have granted his explicit consent or should this be necessary for the prosecution of criminal offences. The transmission to official bodies or state institutions entitled to receive information shall only be effected in the event of a statutory obligation to provide information or should a court ruling have ordered this. Your protection-worthy concerns shall be taken into account within the framework of statutory data protection regulations. It may be the case that we, owing to statutory obligations, might be obliged to disclose your data to third parties. We shall comply with any such demands, inasmuch as this should be necessary, only within the framework of our statutory obligation.
(4) Any declaration of consent you may have granted to the forwarding of the data may be revoked at any time and without stating any reasons (Contact Section 11).
5 Protection of the Data
The protection of personal data is an important corporate principle at Hotel Bett & Buch. This is achieved, inter alia, by way of training sessions, an external data protection officer and the written subjection of all employees and external service companies to an obligation to data secrecy and adherence to restrictions under data protection laws.
All technical und organisational, physical and logical facilitates and actions in the fields of data protection, IT and information security serve the purpose of affording protection against the damaging, destruction and unauthorised accessing of the stored data and the achieving of the targets of confidentiality, availability and integrity.
For reasons of security the personal data shall be collected using an encrypted “Secure Socket Layer” (SSL-) connection (identifiable at the beginning of the internet address by the letters “https://” in the address bar of the internet browser).
6 Use of Cookies
Hotel Bett & Buch uses so-called “cookies”, i.e. text files, or so-called “web beacons“, i.e. graphic files, which are stored upon the User’s display device. These are technologies with the help of which certain user-specific settings and technical information can be collected by means of which the User can be identified. This information reveals when and how Users use the Website and make it possible to continuously improve the latter. The usage of cookies offers the User the advantage that he does not have to input his personal data every time he completes forms on the Website. The use of cookies is standard procedure and the norm on many websites. Cookies are stored on the User’s display device, not on the Website.
Hotel Bett & Buch uses cookies solely for the purpose of reading information on the memory of the User’s display device that has been stored there by a cookie from this site. By using the Website without undertaking corresponding adjustments in his browser the User gives his consent to the use of cookies, as has been described in these data protection regulations. Should the User not wish cookies to be stored upon his display device or should he wish to delete a cookie that has been stored or wish to be informed of the storage therefore, he may adjust the settings of his browser or display device accordingly. How precisely this is to be done may be gathered from the help service of your browser or display device. We explicitly draw attention to the fact that this means that it may not be possible to use all functions to their full extent.
7 Google Analytics
This Website uses Google Analytics, a web analysis service that is operated by Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States (“Google”). Google Analytics uses so-called “cookies”, i.e. text files that are stored upon the display device and allow an analysis of how you use the Website. The information generated by the cookie pursuant to your usage of this Website shall, as a general rule, be transmitted to a Google server in the USA and stored there. On this Website, Google Analytics has been extended by the code "gat._anonymizeIp();" in order to guarantee the anonymised registration of IP addresses. Your IP address will thereby be previously abbreviated by Google within member states of the European Union or in other states that are parties to the treaty on the European Economic Area. Only in exceptional cases will the full IP address be transmitted to a Google server in the USA and abbreviated there.
On behalf of Hotel Bett & Buch, Google shall use this information in order to evaluate your usage of the Website, to compile reports on Website activities and to perform other services for the operator of the Website that are connected with the Website and internet usage. The abbreviated IP address transmitted from your browser within the context of Google Analytics will not be merged with other Google data. You may prevent the storage of the cookies by way of an appropriate adjustment to your browser software; we do, however, explicitly draw your attention to the fact that this means that you may not be able to use all functions to their full extent.
You may also prevent the capturing of the data generated by the cookie and which relate to your usage of the Website or App (incl. your IP address) at Google and the processing of said data by Google by downloading and installing the browser add-on to be found under the following link: tools.google.com/dlpage/gaoptout.
As an alternative to this browser add-on you may prevent the capturing of your data by Google Analytics when using mobile display devices by clicking on the link below. This will set an opt-out cookie that prevents the future capturing of your data when visiting this Website: Click here to opt-out of Google Analytics
Further information pursuant to Google Analytics may be found here: www.google.com/intl/de/ policies/privacy/partners/.
10 Links to other Websites
The Website may occasionally contain links (interactive pointers) to the internet presentations of third parties, for the contents of which Hotel Bett & Buch is not responsible. Hotel Bett & Buch has no influence whatsoever upon the content and design of the linked external sites or internet presentations which the User accesses via these links. The respective providers are solely responsible for the content and design of said internet presentations as well for the adherence to the stipulations of data protection laws.
11 Amendments
Hotel Bett & Buch may at any time and without prior announcement, amend these data protection regulations or the contents of this Website or amend or block access to this Website.
12 Questions relating to Data Protection and Contact
The User may approach Hotel Bett & Buch at any time should it be necessary to correct, block or delete the data stored relating to his person. Additionally, Hotel Bett & Buch shall at any time provide information as to which data relating to the User have been stored as well as to the source and recipients thereof and the purpose of the storage.
Should you have any questions relating to data protection, please contact:
Hotel Bett & Buch
Rudower Str. 1, PLZ 12557
Köpenick, Berlin
0049 (0)30 22464175
Internet: www.bett-und-buch.de
email: hotel@bett-und-buch.de